Es gibt viele tolle Arten zu Malen und Zeichnen – Aquarell, Pastell, Acryl, Öl, Kohle oder Tusche Allerdings ist die Aquarellmalerei mein absoluter Favorit und begeistert mich immer wieder von Neuem. Und obwohl ich schon viele Jahre Aquarell male, habe ich das Gefühl, erst am Anfang zu stehen und noch eine spannende Reise vor mir zu haben.
Aquarellmalen ist meine Leidenschaft. Wasser, Farbe, Pinsel und Papier. Mehr braucht man eigentlich nicht. Die Aquarelltechnik lässt die Farbpigmente weich auf dem Papier fließen. Neben der Begeisterung für die wunderbare Aquarellmalerei benötigt es Kreativität, Neugierde und das Wissen um die spezielle Technik sowie die gekonnten Anwendung des Materials
In der Aquarellmalerei ordnet sich die Malfarbe mehr von alleine und weniger regelbar und führt vielfach in der Komposition des Bildes zu den schönsten Ergebnissen in der Farb- und Formfindung. Diesen glücklichen Moment gibt es für mich nur in der Aquarellmalerei und meine Aufgabe ist es, ihn im entscheidenden Augenblick zu erkennen und in der sich entwickelnden Arbeit nutzbar zu machen.
Das Aquarell beflügelt immer wieder meine Seele. Das Strahlen der Farbe macht das Malen zu einem lustvollen und intensivem Erlebnis. Entspannt und neugierig vertraue ich der Bildidee dem zufälligen Farbenfluss an und lassen mich von der Intensität und Leuchtkraft der Farben inspirieren. Aquarellieren heißt für mich auch immer, dass ich mich aufs Neue überraschen lasse und der Schönheit des Zufalls genügend Raum in meinem Bildern einräume, ohne die Bildidee zu verlassen.
NICHT MÜDE WERDEN (HILDE DOMIN)
Nicht müde werden sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten